Neuer Ortsvorstand gewählt
In unserer Ortsverbandssitzung im Mai wurden Nathalie Jänner und Heinz Sinning als Vorsitzende wiedergewählt. Neu ins Vorstandsteam wurden die beiden Beisitzer Monika Schuldt und Frank Strube gewählt.Ein Ziel, das sich die Vier gesetzt haben, ist die Gewinnung neuer Mitglieder. Wir laden alle interessierten Melsungerinnen und Melsunger ein, bei uns mitzumachen und sich aktiv für eine nachhaltige Kommunalpolitik einzusetzen. Ideen für neue grüne Projekte und Maßnahmen nehmen wir gerne auf.
Antrag - Förderprogramm für Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher
In einem Änderungsantrag zum Haushalt 2023 fordern wir ein Förderprogramm für Photovoltaikanlagen und dezentrale Batteriespeicher. Melsunger Bürger und Bürgerinnen sollen für geeignete Gebäude je nach installierter Leistung bis zu 1000 EUR Zuschuss für eine PV-Anlage und je nach Speichervolumen bis zu 500 EUR Zuschuss für einen dezentralen Batteriespeicher bekommen können.
Antrag - Notstromaggregate für die Melsunger Ortsteile
In der Stadtverordnetenversammlung vom 29.11.2022 beantragen wir die Anschaffung von Stromerzeugern für die Feuerwehrgerätehäuser unserer Ortsteile. Die Kosten hierfür sollen ermittelt und im Haushalt bereitgestellt werden. Gleichzeitig sollen entsprechende Fördermittel beim Land beantragt werden, da die Stromerzeuger vor allem für den Katastrophenfall vorgehalten werden sollen.
Handysammelaktion erfolgreich!
Die Melsunger Bürgerinnen und Bürger haben damit Recourcen geschont und zum Umweltschutz beigetragen. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!